Wußten Sie, was der Unterschied einer Stichsäge mit Pendelhub und einer ohne ist?
Mit Hilfe einer Pendelhub-Funktion lassen sich mit weniger Kraft und weniger Zeitaufwand schnellere Schritte in Holz mit der Stichsäge machen.
Gegenüber einfachen Modellen ohne Pendelhub wird mit diesem das Sägeblatt rhythmisch vor- und zurückgependelt.
Vorteile Pendelhub
Es werden anfallende Sägespäne entfernt
Es gibt einen 3x schnelleren Holzschnitt
Es sind die Eintauchmöglichkeiten anders, mehr Möglichkeiten
Bessere Schnitteigenschaften auch bei dickerem Holz
Bessere Ausnutzung des Sägeblatts
Manche Stichsägen mit Pendelhub bieten Abstufungen des Pendelns als auch der Geschwindigkeit.
Auch eine elektronische Motorsteuerung ist bei einer Pendelhub Stichsäge von großem Vorteil.
Auch sollte ein Spannreißschutz vorhanden sein.
Tipps:
Einige Modelle beleuchten die Schnittfläche.
Und einige Stichsägen bieten einen gebündelten Lichtstrahl (laser) als Führungshilfe.
Stichsägen im K-Tipp-Test
Nur 3 Stichsägen schnitten im K-Tipp mit gut ab.
Nachdem ich selbst sehr negative Erfahrungen mit einer Billig-Stichsäge aus dem Lidl machte (Schnitte krumm und schräg bei 2 Zm. dickem Holz), hier ein kurzer Bericht.
Im K-Tipp-Test schnitten sowohl bei Stichsägen mit Pendelhub oder auch ohne Pendelhub